Krita: Das freie 2D-Malprogramm
![Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com](https://www.lausitzer-allgemeine-zeitung.org/wp-content/uploads/2021/10/Screenshot-youtube-sdfjdsf222sdfdsfd5-620x264-1.png)
Mit dem freien Computerprogramm >>Krita<< kann nahezu jeder eigene 2D-Zeichnungen anfertigen. Selbst zeichnerisch schwierige Vorstellungen lassen sich damit unkompliziert umsetzen.
„Mit dem kostenlosen Mal- und Zeichenprogramm „Krita“ entwerfen Sie professionelle 2D-Animationen, Comics, Mangas, Illustrationen, Matte Paintings und Texturen. Die zahlreichen Pinselarten sowie Vektor- und Ebenen-Tools, Textwerkzeug, Filter, flexible Selektionswerkzeuge, Hilfsmittel für perspektivisches Zeichnen, die Verwendung des SVG-Standardformats und die Layer-Technik sorgen für kreative Rahmenbedingungen. Vorlagen bieten verschiedene Comic-Rahmen, DIN-Formate und sogar Film-Umgebungen an. Zur Stapelverarbeitung mehrerer Dateien speichern Sie eigene Abläufe und Einstellungen ab oder programmieren eigene Python-Skripte. Die Oberfläche von „Krita“ lässt sich individuell anpassen, erweitern oder vereinfachen.“
„Außerdem verfügt Krita über verschiedene Brush-Engines und Blenden-Modi, mit der ihr eure digitalen Pinsel nach euren Wünschen anpassen könnt. Aber auch Krita lässt sich stark individualisieren: Ihr bestimmt, welche Paletten und welche Werkzeuge angezeigt werden, welches Theme ihr nutzen wollt und welche Shortcuts, welche Funktionen aufrufen.“
„Wer bereits Grafikprogramme wie Gimp oder Adobe Photoshop Elements genutzt hat, dürfte auch mit der Bedienung von Krita schnell zurechtkommen. Links neben der Zeichenfläche sind Hilfsmittel wie ein Freihandpinsel, Formwerkzeuge oder Tools zum Auswählen von Bildbereichen aufgereiht. Auf der rechten Seite befinden sich eine Farbauswahl, verschiedene Pinselvorlagen und eine Ebenenverwaltung. Mehrere geöffnete Bilder werden als Tabs dargestellt.“