“BerryBoot für den Raspberry Pi ist ein alternativer Bootmanager”

Mit dem frei verfügbare Programm >>Berryboot<< lassen sich mehrere Betriebssystem auf einer SD-Karte des Raspberry Pi nutzen. Außerdem kann BerryBoot bei der Installtion behilflich sein.
“BerryBoot für den Raspberry Pi ist ein alternativer Bootmanager, mit dem Ihr Linux-Systeme besonders einfach auf den Mini-Computer bringen könnt.”
”
„BerryBoot“ ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Speichern mehrerer Linux-Distributionen auf einer SD-Karte oder einem USB-Stick.”
“Mit dem kostenlosen Tool Berryboot speichern Sie mehrere Linux-Distributionen für Ihren Raspberry Pi auf einer einzelnen SD-Karte oder einem USB-Stick.”