Der Minicomputer Raspberry Pi als Wärmebildkamera

Der Minicomputer Raspberry Pi kann auch als Wärmebildkamera eingesetzt werden. Die ganze Apparatur ist nach dem amerikanischen Apollo-Raumfahrtmissionen nachempfunden. Der sogenannte „Apollo-Mikrowellendetektor“ sticht durch seinen skurril-futuristischen Namen zwar etwas hervor, aber dennoch handelt es sich um eine voll funktionsfähige Wärmebildkamera. Die unterschiedliche Wärmeabstrahlung wird durch verschiedene Farben kenntlich gemacht, dadurch lässt sich herausfinden: Welche Bereich eines Menschen oder Objektes welche Hitze oder Kälte abstrahlt. Auch die Bedienung ist intuitiv gestaltet und erklärt sich praktisch von selbst. Die futuristisch-anmutende Technik darf problemlos nachgebaut werden.