balenaEtcher: „Um Image-Dateien auf SD-Karten zu schreiben“

Das Programm >>balenaEtcher<< – oder kurz „Etcher“ stellt eine unkomplizierte Methode dar, um einem bootfährigen USB-Sticke zu erstellen. Damit lässt später ein Betriebssystem auf dem Rechner installieren.
“
„balenaEtcher” (kurz „Etcher“) ermöglicht Ihnen, Images von Windows, macOS, Linux und anderen Betriebssystemen auf portable Festplatten zu kopieren, etwa auf einen USB-Stick oder eine Speicherkarte.“
„balenaEtcher ist sehr einfach zu bedienen: Einfach Image auswählen, Stick oder Speicherkarte festlegen und das Image auf den Datenträger schreiben lassen.“
>>Blog zum Buch »Raspberry Pi – Das umfassende Handbuch« <<
„Das Programm Etcher (siehe https://etcher.io) ist unser Lieblingsprogramm, um Image-Dateien auf SD-Karten zu schreiben. Etcher kommt sogar mit komprimierten Image-Dateien zurecht, diese müssen nicht vorher dekomprimiert werden. „