-
Ueber die Berge zwischen Bischheim und Rammenau, zwischen den Städten Kamenz und Bischofswerda, führte in alten Zeiten ein Steinpfad, die Mönchsmauer genannt. Noch hie und [...]
-
Die Debatte über Ostdeutschland sowie die Beziehung zwischen Ost und West wird kontinuierlich neu angestoßen. Dies geschieht sowohl im Zusammenhang mit wichtigen Jubiläen [...]
-
Der Lausitzregion wird oft als Juwel der reizvollen Gegensätze bezeichnet. Von idyllischen Teichen und Seen bis hin zu ausgedehnten Wäldern und beeindruckenden Hochsteinen [...]
-
Ingenieure aus Dänemark konnten eine Drohne konzeptionieren, welche die mithilfe fortschrittlicher Technologie nahezu unbegrenzt in der Luft bleiben kann. Hierfür nutzt die [...]
-
Lausitzer Mythen – Die >>Sagenhafte Berg- und Burgführung << auf der >>Burg & Kloster Oybin<< mit der “Magd Brunhilde” stellt [...]
-
Der Kleincomputer Raspberry Pi kann – mit wenigen Veränderungen – dem gesamten Datenverkehr über das Tor-Netzwerk leiten. Der kleine Einplatinencomputer kostet wenig [...]
-
Der heutige Berg Lausche mit seinem 793 Metern an Höhe war einmal ein Vulkan gewesen. Der heutige Gipfel des Berges – mit seinem Plateau – stellt die Überreste eines [...]
-
Die englische Firma >>Moley Robotics<< hat zwei Roboterarme entwickelt, welche unter anderen für die heimische Küche geeignet seien. Der Roboter ist primär [...]