Raspberry Pi: Die Roboterkatze aus dem 3D-Drucker

Der Kleincomputer Raspberry Pi kann auch in Form einer Katze daher kommen. Beim Projekt >>OpenCat<< handelt es sich um einen Roboter, welcher einer Katze nachempfunden ist und sich auch so bewegen kann. Die Roboterkatze kann – wie eine gewöhnliche tierische Katze – laufen, spielen und auch beim Sturz selbstständig wieder aufstehen. Neben den Kleincomputer Raspberry Pi, stammen die meisten Teile aus den 3D-Drucker. Der elektronische Stubenkater kann auch mit den Internet verbunden werden.