Raspberry Pi: “Das DietPi-Betriebssystem basiert auf Debian OS und soll besonders ressourcensparend agieren”

Das Betriebssystem >>DietPi<< wurde speziell für Einplatinenrechner wie den Raspberry Pi entwickelt. Es basiert auf Debian OS und ist darauf ausgelegt, besonders leistungsstark zu sein.
“DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer Desktopumgebung mitbringt.”
“Das DietPi-Betriebssystem basiert auf Debian OS und soll besonders ressourcensparend agieren. Durch Whiptail-Menüs soll sich eine besonders einfache Bedienung ergeben, zudem soll populäre und für Einplatinenrechner naheliegende Software problemlos installierbar sein.”
“DietPi bietet mit der DietPi-Software gut optimierte und leicht zu installierende Programmpakete wie das Open-Source-Mediacenter Kodi und den Browser Chromium sowie die freien Desktops LXDE, LXQt, MATE und Xfce an.”