Raspberry Pi als Telefonzentrale: Skype im Dauerbetrieb

Das Programm Skype ist für viele Plattformen verfügbar, so kann es auch auf dem Raspberry Pi installiert werden. Da der Minirechner wenig Strom verbraucht, kann er besonders für angehende Anrufe hilfreich sein. Der Minicomputer kann so die Funktion einer „Telefonzentrale“ übernehmen und ständig im Betrieb bleiben. Auch ansonsten lässt sich der Raspberry Pi mit Lautsprechern, Mikrophone, Webcam und Kopfhörer nachrüsten.