OpenSprinkler: Die Gartenbewässerung mit dem Raspberry Pi

Automaitisches Pflanzengießen – Die Gartenbewässerung übt der Kleincomputer Raspberry Pi zusammen mit den freien Programm >>OpenSprinkler<< aus. Die Pflanzen werden dabei automatisch bewässert und die Wasserzufuhr lässt sich dabei – je nach Pflanzenart – individuell regulieren. OpenSprinkler ist sowohl für Hobbygärtner als auch Landwirte geeignet und ist als quelloffene Software verfügbar.
„Mit der quelloffenen Hard- und Software von OpenSprinkler bekommen Raspi-Bastler und professionelle Garten-Bewässerungsplaner ein Fundament für ihre Projekte.“
„Damit kann RPi direkt auf Sprinklerventile zugreifen und diese steuern. Es kommt mit einer Reihe von lasergeschnittenen Acrylgehäuseteilen.“