Luftwiderstand senken durch Plasma
![Screenshot kth.se Screenshot kth.se](https://www.lausitzer-allgemeine-zeitung.org/wp-content/uploads/2022/07/Screenshot-www.kth_.se2_-620x264-1.png)
Der Treibstoffverbrauch von Lastkraftwaagen, ließe sich durch die Erzeugung von künstlichen Luftwirbeln, um fünf Prozent senken. Das Prinzip der Kavitation um dem Widerstand zu verringern ist lange bekannt, neu ist: Zwei Elektronen erzeugen mittels elektrische Spannung Plasma, welche bei einem LKW dem Stömungswiderstand verbessern – was allgemein dem Luftwiderstand sinken lässt. Die Stärke und Spannung passt eine Software automatisch die gefahrene Fahrgeschwindigkeit an. Der schwedische Lkw-Hersteller Scania ist an dem Forschungen beteiligt.