Lausitzer Literatur: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße

Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com

Das Buch >>Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße<< bietet einen umfassenden Einblick in den gesamten slawischen Ortsnamenbestand im ehemaligen Siedlungsgebiet slawischer Stämme zwischen Ostthüringen an der Saale und der Lausitzer Neiße. Die Ortsnamen werden alphabetisch aufgelistet und meist mit ihren sorbischen Entsprechungen versehen. Die ältesten Quellenbelege werden etymologisch erklärt, wobei sowohl die ober- und niedersorbische Wortsprache als auch der Wortschatz der slawischen Nachbarstaaten, insbesondere Polen und Tschechien, berücksichtigt werden.

Dieses Buch ist von großer Bedeutung für die Geschichte der Lausitzer Sorben, da es einen wichtigen Beitrag zur Erforschung ihrer kulturellen und sprachlichen Wurzeln leistet. Durch die detaillierte Analyse der Ortsnamen ermöglicht es einen tieferen Einblick in die slawische Besiedlungsgeschichte dieser Region. Der umfangreiche Überblick zum sorbischen Ortsnamenmaterial macht das Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen.