Lausitzer Geschichte und die Ausstellung: “Das Kinderzimmer in der DDR”

Unter dem Motto “Mutti räumt auf” lädt die Ausstellung >>Das Kinderzimmer in der DDR<< die Gäste zu einer Zeitreise ein. Die beliebten Figuren Maulwurf, Sandmann und Pittiplatsch waren in den 1960er, 70er und 80er Jahren aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. War es die heißgeliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder vielleicht ein Puppenhaus, die Ihr Kinderherz höher schlagen ließen?
>>Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz<<
“Hatten Sie ein eigenes Zimmer oder mussten Sie ihr „kleines Reich“ mit den Geschwistern teilen? Jedes Kinderzimmer sah anders aus und doch finden sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Vom Inhalt des Kleiderschranks bis zum Kinderbuch, von den Möbeln über Kinderfilme bis zum Spielzeug geht die Ausstellung der Alltagswelt der Kinder in der DDR auf die Spur.”