Lausitzer Geschichte – Sonderausstellung: „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR

Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com

Lausitzer Geschichte – Erinnert man sich noch an den Geruch von Rondo-Kaffee oder vielleicht an das Gefühl von Brausepulver auf der Zunge? Vielleicht möchte man noch einmal im “Konsum” einkaufen und die Warenwelt der DDR wiedererleben? Eine Sonderausstellung >>„Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR<< im >>Spreewald-Museum<< macht es möglich , denn in nahezu jedem Dorf war er einst zu finden. Eine kleine, oft einfache Verkaufsstelle, in der die Güter des täglichen Bedarfs erhältlich waren.

>>Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz<<

“Doch in der Planwirtschaft musste man hin und wieder mit „Engpässen“ und „Schlange-Stehen“ rechnen. Häufig gelangte man nur über „Beziehungen“ zur gewünschten Ware. Die Sonderausstellung blickt zurück auf 40 Jahre Konsumgeschichte in der DDR. Zu sehen sind neben originalen Produkten, historische Fotografien der Verkaufsstellen, Fabriken, Produktionsbetriebe und Gaststätten aus dem Archiv des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften.”