“Cottbus eingerichtete integrierte Regionalleitstelle Lausitz (IRLS Lausitz) koordiniert Rettungs- und Feuerwehreinsätze sowie Katastropheneinsätze”
![Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com](https://www.lausitzer-allgemeine-zeitung.org/wp-content/uploads/2021/12/Screenshot-youtube-dsfjdsfsdfjkdskfdslkfdskfkdskfdslkflkdskflkd-620x264.jpg)
Die >>Regionale Leitstelle Lausitz<< – auch bekannt als IRLS Lausitz oder Leitstelle Lausitz – ist verantwortlich für die Koordination von Rettungs- und Feuerwehreinsätzen sowie Katastrophenfällen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich auf die Stadt Cottbus und den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und Elbe-Elster. Das Gebiet, das sie abdeckt, umfasst insgesamt 7.179 km².
>>Regionale Leitstelle Lausitz<<
“Die in Cottbus eingerichtete integrierte Regionalleitstelle Lausitz (IRLS Lausitz) koordiniert Rettungs- und Feuerwehreinsätze sowie Katastropheneinsätze der Stadt Cottbus und den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und Elbe Elster. Das Versorgungsgebiet umfasst somit 7.179 km².”