„Für die Lausitz – in der die Braunkohlewirtschaft noch immer ein wichtiger Wirtschaftszweig ist – und insbesondere für die direkt und indirekt hier Beschäftigten [...]
Bund und Länder treiben den Kohleausstieg voran. Aber auf Gemeinde- und Landkreisebene zeigt sich Vielerorts Widerstand. Grund: Es fehlen Konzepte für die Zeit danach. [...]
Neue Autobahnen, zahlreiche Industrieansiedlungen und leistungsfähige Bahnverbindungen: So oder ähnlich lauten die hiesigen Versprechen aus der hohen Politik. Allerdings [...]
Der Bundeswirtschaftsminister sagte im Zuge des Kohleausstiegs: „Wir schaffen neue Arbeitsplätze, bevor die alten wegfallen.“ – Tatsächlich sind schon viele [...]
Phantasie- oder Phantomstromm soll die Energieversorgung der Zukunft sichern. Neben Privatpersonen sind auch viele Unternehmen von einer bezahlbaren und zuverlässigen [...]
Lausitz – Wer einmal Fortgezogen sei: Derjenige kommt oftmals auch nicht wieder zurück. – Jene Weisheit hat sich nur allzu oft bewahrheitet. Unmittelbar nach der [...]
Vieles, was über die Jahre hinweg nach wirtschaftlicher Hoffnung aussah, ist längst wieder verpufft. Spektakuläre Gewerbeansiedlungen in der Lausitz und darüber hinaus [...]
Strukturwandel in der Lausitz mal anders: Ohne Braunkohlebagger sollen ganze Dörfer verschwinden. Es sind keine weltfremden Phantastereien, sondern solche Vorschläger [...]