Der britische Unternehmen >>ClusterHAT<< bietet eine Aufsteckplatine für den Raspberry Pi an: Und die verwandelt dem Kleincomputer, in einen voll [...]
Der Kleincomputer Raspberry Pi hat sich für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten einem Namen gemacht – weniger für seine Rechenleistung. Doch viele Minicomputer „in [...]
Das Programm >>JDownloader<< zeichnet sich als zuverlassiger Download-Manager aus. Das java-basierte Programm kann abgebrochene Downloads erneut wiederaufnehmen [...]
„Mit Oracle VM VirtualBox, eine der weltweit beliebtesten, plattformübergreifenden Virtualisierungslösungen, können Sie mehrere Betriebssysteme auf Ihrem Mac OS-, [...]
Das Unternehmen >>Lausche Video<< hat sich auf Werbeauftritte, Printmedien und Videoproduktionen spezialisiert. Als regionales Unternehmen nehmen sie auch am [...]
Bei >>inventAIRy X<< von Unternehmen >>doks. innovation<< handelt es sich um ein Drohnensystem um dem Bestand eines Lagers zu erfassen. Das Unbemannte [...]
Bei >>postmarketOS<< handelt es sich um ein innovatives, auf Linux basierendes Betriebssystem, das speziell für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets [...]
Das Programm >>rSync<< ist nicht nur geeignet um Dateien im Netzwerk abzugleichen, sondern es eignet sich zugleich um ein Backup herzustellen. Das Programm ist [...]
Libreoffice läuft kann mit >>WebAssembly<< im Browser genutzt werden. Das Schreibprogramm nutzt dafür die Infrastruktur des Browser aus. Das Projekt befindet [...]