Für gewöhnlich werden Kinder bereits im Säuglingsalter getauft. Aber darüber hinaus sind in der Lausitz auch Erwachsenentaufen präsent. Anders als manche Vermuten sind [...]
Die katholische Kirche in Schirgiswalde in der Lausitz weist einige Besonderheiten auf. Nicht dass die Kirche in einem seltenen böhmisch-barocken Baustil erbaut wurde, [...]
Der Dom St. Petri mitten in der Stadt Bautzen weist eine besondere Geschichte auf. Die Kirche ist als größte größte Simultankirche in Deutschland bekannt. Zudem ist sie [...]
Internet-Gottesdienste in der Lausitz sind auch für Familien mit Kindern populär geworden. Es handelt sich dabei um speziell gestaltete Gottesdienste die besonders Kinder [...]
Das Sorbische Gemeinschaftsgefühl ist nicht nur auf die Christen und Sorben beschränkt, sondern ragt weit in die Lausitz hinein. Schon historische Zeitgenossen haben diese [...]
Im künstlerischen Wirken des Malers Ante Trstenjak haben die Lausitzer Sorben eine herausragende Rolle gespielt. Nicht wenige seiner Bilder spiegeln die vielfältigen [...]
Die Bedeutung der Familie erstreckt sich weit über alltägliche Interaktionen hinaus; sie bildet das Fundament, auf dem individuelle Werte und Lebensziele aufgebaut werden. [...]
„Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen.“ – Das hat Jakob Johann Baron von Uexküll über die Wissenschaft gesagt und der Ausspruch hat bis heute nichts [...]
Benno von Meißen war nicht nur Bischof von Meißen, sondern er hat in der Lausitz tiefe Spuren hinterlassen. Diese sind noch heute anzutreffen. Straßen, Kirchen und [...]
Umgebindehäuser sind in weiten Teilen der Lausitz prägend. In vielen Orten gehören Umgebindehäuser zum typischen Ortsbild der Lausitz einfach dazu und sind eigentlich [...]