Der britische Unternehmen >>ClusterHAT<< bietet eine Aufsteckplatine für den Raspberry Pi an: Und die verwandelt dem Kleincomputer, in einen voll [...]
Wer mobil telefoniert oder SMS-Textnachrichten versendet, nutzt dazu meistens die mobilen Telefonnetze, die je nach Mobilfunkanbieter verfügbar sind. Das am weitesten [...]
Das Programm >>rSync<< ist nicht nur geeignet um Dateien im Netzwerk abzugleichen, sondern es eignet sich zugleich um ein Backup herzustellen. Das Programm ist [...]
Das Programm >>Syncovery<< von Unternehmen >>Super Flexible Software<< ist auf die Synchronisation von Dateien an verschiedenen Orten spezialisiert. [...]
Die Brute-Force-Methode ist ein grundlegender Ansatz innerhalb der IT-Sicherheit, der oft als letztes Mittel zur Entschlüsselung oder Kompromittierung von Systemen [...]
Wer seine Daten jedoch nicht in die Hände Dritter geben will, dem bieten freie Computerprogramme im Eigenbau einen Ausweg. Mit der Software >>SparkleShare<< [...]
Kleine Netzwerkspeicher sind mittlerweile in sehr vielen Haushalten vorzufinden: Die Vorteile, zentral Daten zu speichern und diese überall verfügbar zu haben liegen auf [...]
Daten auf externen Servern zu speichern, hat den Vorteil der ständigen Verfügbarkeit. Dadurch ist es möglich verschiedene Geräte gleichzeitig zu bedienen. Um nicht den [...]
Das freie Programm >>KOrganizer<< kann das Planen von Terminen erheblich erleichtern. Im Kalender können alle wichtigen Aufgaben jeweils des Tages oder Monats [...]