Bei der >>Zittauer Schmalspurbahn<< kann ein historisches Stellwerk besichtigt werden. Normalweise ist die Technik zur Ausbildung gedacht, aber ungefähr zweimal [...]
Das Lausitzer Bergland ist ein Wandergebiet im Osten Deutschlands, das sich über die Lausitz und das Südbrandenburgische hinaus erstreckt. Es ist bekannt für seine sanften [...]
Der >>Berg-Gasthof Honigbrunnen<< ist direkt auf dem Löbauer Berg zu finden. Das historische Gemäuer wurde nach schweizer Vorbild errichtet. Besonders die Natur [...]
Unter dem Vorwand von Friedensverhandlungen wurden die Wendenfürsten im Jahre 939 auf die Gero-Burg gelockt. Da sie nach der Tradition unbewaffnet dorthin erschienen, ließ [...]
Die Lausitzer Gemeinde Großpostwitz ist am Rande des Sorbischen Siedlungsgebietes zu finden: Dadurch ist die Sorbische Sprache im Alltag nicht mehr allzu präsent. Um [...]
Während man hierzulande noch über die Leihmutterschaft streitet, da werden in anderen Teilen der Welt längst Fakten geschaffen. Nicht nur die Leihmutterschaft ist dort [...]
Der tschechische Berg Hvězda im Lausitzer Gebriger kann wohl als „Geheimtipp“ für angesehen werden. Der unscheinbare Berg ist nämlich mit einen 24 Meter hohen [...]
Der heftige Widerstand seiner Familie hilft einem jungen Muslim, zu Jesus zu finden Es war die pure Neugierde, die Miftah* in eine Kirche führte – trotz seines [...]
Die Sorbische Legende um die Mittagsfrau dürfte neben Krabat eine der bekanntesten Sagengestalten der Lausitz sein. Beinahe jedes kleine Kind in der Lausitz dürfte von der [...]