Die Sonnenorgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gehört sicherlich zu den herausragenden Meisterwerken des Orgelbaus im 18. Jahrhundert. Neben seinen 6.095 Pfeifen, [...]
Die Lausitzer Romantik ist ein besonderer Stil, der in den letzten Jahren immer beliebter wird. Dieser Stil ist in erster Linie von der Natur und dem Alltag geprägt, aber [...]
Kirchenaustritte und sonstige Skandale – Der christliche Glaube hat heutzutage wahrlich an Ansehen verloren. Zu allen Überfluss kommen noch diese Hauskirchen hinzu, [...]
Der Breiteberg in Hainewalde ist ein beliebtes Wanderziel, das eine atemberaubende Aussicht bietet. Dder Berg befindet sich im Lausitzer Gebirge, einer Region im Süden der [...]
Der Ort >>Schlepzig<< im Lausitzer Spreewald hat sich als Ausgangspunkt für Kahnfahrten oder Paddelboottouren besonders im Unterspreewald etabliert. Der Ort ist [...]
Das >>Bistum Görlitz<< stellt eine römisch-katholische Diözese in der Lausitz dar. Es war ursprünglich ein Teil des Erzbistums Breslau und wurde in seiner [...]
Die Hauskirchenbewegung in der Lausitz wird oft als Antwort auf die gesellschaftlichen Veränderungen jener Zeit verstanden. Diese kleinen, oft informellen Gemeinschaften [...]
Pastor Sirajul und seine Familie erleben Gottes Bewahrung im Angesicht des Hasses (Open Doors, Kelkheim) – Am 25. September wurde Pastor Sirajul am späten Abend durch [...]
Gespräche über seinen christlichen Glauben wurden Alim zum Verhängnis „Illegale religiöse Aktivitäten“ – Alim* hatte Mühe nachzuvollziehen, was ihm der Direktor [...]