Die beruhigende Nachricht zu erst: Ich habe über die Jahre auch kein perfektes System für mich gefunden, um Notizen zu organisieren. ___________________ Von Matthias [...]
Der Raspberry Pi ist ein wertvolles Werkzeug, das sowohl in der Schule als auch zu Hause verwendet werden kann. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, technische und [...]
Zitat von Christopher Clark: “Wie die Schwerkraft das Licht, so beugt die Macht die Zeit.” – Formen der Geschichtlichkeit oder Historizität und auf der [...]
>>GCompris<< ist ein kostenloses, quell-offenes Bildungsprogramm, das Kindern helfen soll, Fähigkeiten zu entwickeln und zu erwerben. Es wurde ursprünglich [...]
Die Sorbische Sprache und Kultur ist untrennbar mit der Lausitz verbunden. Selbst sprachunkundige Bürger nehmen in der Lausitz am kulturellen Leben der Sorben teil: Viele [...]
In meiner Arbeit als freiberufliche Pädagogin mache ich mir sehr häufig Notizen. Zum Beispiel in folgenden Situationen: Ich lese oder höre etwas, das ich spannend finde. [...]
Bei der Erstellung von Bildungsmaterialien ist es oft wichtig, visuelle Unterstützung in Form von Bildern mit einzubeziehen. Bei tub.torials versuchen wir diese in der Regel [...]
Die digitale Bildungsplattform >>GoConqr<< ist für Schüler und Lehrer konzipiert. Auf GoConqrist sollen sie gemeinsam an Lerninhalte arbeiten. Es werden alle [...]
Wissenschaftliche Kommunikation erfolgt im Idealfall oftmals einem festen bzw. strukturierten Ablaufplan – nicht selten wird dieser als Life-Cycle der wissenschaftlichen [...]
Das Programm >>Evince<< ist zum betrachten einer Vielzahl an Dokumenten geeignet. Der Dokumentenbetrachter kommt mit allerhand Formaten klar und ist recht einfach [...]