Der >>X.Org<< stellt den notwendigen Display-Server des X-Window-Systems dar und wird durch die >>X.Org Foundation<< betrieben. Insbesondere für die [...]
Der Minicomputer Raspberry PI kann als >>Voltmeter<< für Gleichspannung bis fünf Volt eingesetzt werden. Dafür sind nur wenige zusätzliche Bauelemente nötig. [...]
Flask ist ein sogenanntes Webframework. Es erleichtert die Entwicklung dynamischer Webseiten. ___________________ Von Technische Universität Hamburg ___________________ [...]
Der Interdienst >>Google Docs<< wird für das einfache Erstellen von Texte, Tabellen oder Präsentationen zur Verfügung gestellt. Auf die Anwendung kann per [...]
Der Programm Collabora Online lässt sich auf dem Kleinrechner Raspberry Pi installieren. Bei Collabora Online handelt es sich um abgewandelte Version des Schreibprogramms [...]
Das >>Protoneer RPi CNC Board<< wird direkt mit dem Kleinrechner Raspberry Pi verbunden und somit ist eine CNC-Fräsmaschine steuerbar. Durch die Kombination [...]
Mit >>PoochPak<< kann man nicht nur die Welt aus der Sichtweise eines Hundes zu sehen, sondern auch die pelzigen Tiere besser überwachen und noch viel mehr: [...]
Mit >>LastPass<< ist die Passwortverwaltung für verschiedene Intenetanwendungen möglich. Der Zugriff auf die Anwendung LastPass selbst ist durch ein [...]
Der >>HydroBot<< kann die Wasserversorgung, Beleuchtung, Belüftung und Nährstoffzuruf einer Hydrokultur steuern. Dazu wurde ein Raspberry Pi mit Sensoren [...]
Zwar werden historische Fahrzeuge – wie der Robur aus Lausitz – gerne mal belächelt. Aber selbst die allerbesten Hacker können gegen diese Fahrzeuge nicht viel [...]