Die digitale Pinnwand >>Padlet<< kommt mit niedrigen Anforderung daher und lässt in Kooperation mit Gruppen von Menschen gemeinsam nutzen. Besonders für [...]
Mit den freien Programm >>Kiwix<< lassen sich Webseiten auf Basis von MediaWiki selbst ohne Internetverbindung anzeigen. Es handelt sich dabei vorwiegend um [...]
Der beliebte Streamingdienst Spotify lässt sich mit wenigen Handgriffen über Raspberry Pi nutzen. Somit lassen sich auch ältere Musikanlagen oder Lautspreche zu neuen [...]
Das Programm >>ownCloud<< und der Minirechner Raspberry Pi können sich hervorragend ergänzen. Damit lässt sich der eigener kleine Firmen- oder Heimserver recht [...]
Das freie Betriebssystem >>Linuxmuster.net<< stellt eine umfassende Komplettlösung zum Betrieb schulischer IT-Infrastruktur da. Es ist leicht zu installieren und [...]
Die >>TinyWebGallery<< ist besonders für kleine Unternehmen interessant. Damit lassen sich Bildergalerien recht einfach im Internet präsentieren und das [...]
Mit dem Internetdienst >>Microsoft Teams<< lässt sich aus der Ferne die Büroarbeit erledigen. Das System ist plattformübergreifend und ist für große und [...]
Profi-Mischpulte koste Unsummen an Geld. Der Kleincomputer Raspberry Pi oder Arduino können hier Abhilfe schaffen. Schon für wenig Geld ist es möglich, sich ein eigenes [...]
Der freie Programm >>Thunar<< ist ein leistungsfähiger Dateimanager. Neben klassischen Funktionen wie Netzwerk-Freigaben, sind auch Dateisuche und Audioabspielen [...]
Die Erweiterung für das Programm GIMP >>Shadow Recovery<< kann dunkle Bereiche in Fotos aufhellen. Das Skript filtert dabei nur die schwach belichtete Stellen [...]