„Brühpolnische – ein Lausitzer Leckerbissen“ – Lausitzer Wurst: „Typische Lausitzer Delikatesse“

Die Brühpolnische stellt einen typisch „Lausitzer Leckerbissen“ da. Jedoch ursprünglich stammt sie aus Schlesien: Hat sich aber dennoch in der Lausitz verbreitet und ist von den örtlichen Handwerksmeistern in zahlreichen Lausitzer Fleischereien verfeinert worden.
>> Lausitzer Wurst und Schinkenspezialitäten<<
„Die Brühpolnische ist eine deftig, würzige, grobe Brühwurst, die als typische lausitzer Delikatesse gilt. Ihr Ursprung liegt allerdings in Schlesien. Sie kann warm oder kalt gegessen werden. “
„Brühpolnische – ein Lausitzer Leckerbissen von der Gourmet Fleischerei & Feinkost GmbH Eine deftig-würzige Brühwurst, die als spreewaldtypisch gilt. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt. Ihre Besonderheiten liegen in ihrer markanten Rauchnote sowie in der Grobeinlage und der Kümmelnote.“